• 09131 - 625 10 65
  • Kontakt
  • Login

Erfahrungen, Bewertung & Empfehlung

Provinzial Sterbegeld­versicherung
im Marktvergleich

Sterbegeld­versicherung Provinzial - unabhängig geprüft und bewertet

Als öffentlicher Versicherer bietet die Provinzial ihre Sterbegeld­versicherung nur in bestimmten, regionalen Geschäfts­gebieten an. Nach der Verschmelzung der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest zur neuen Provinzial Lebensversicherung AG, bietet die Provinzial nun einen einheitlichen Tarif beim Sterbegeld an.

Von unseren Experten wurde hier die Sterbegeld­versicherung der Provinzial im Detail getestet und mit einem Qualitäts­faktor (QF) bewertet. Der Qualitäts­faktor gibt an, wie die Provinzial Sterbe­geld­versicherung im Marktvergleich abschneidet und ob der Tarif zu empfehlen ist.

  • Provinzial BestattungsVorsorge Tarif 1S - im Test 51/90 Punkte

Der aktuelle Sterbegeld Test umfasst über 50 Anbieter, der beste Tarif erhielt 85/90 Punkte.

Im Vergleich zu anderen Tarifen am Markt liegt die Provinzial in der leistungsschwächsten Gruppe und ist als klassische Vorsorge nicht zu empfehlen.

Qualität und Verfügbarkeit der Provinzial Sterbe­geld­versicherung hängt vom Wohnort ab!

Die öffentlichen Versicherer in Deutschland sind in regionale Geschäfts­gebiete aufgeteilt. Öffentliche, regionale Versicherer sind beispielsweise die SV Sparkassen­Versicherung, die Versicherungs­kammer Bayern (VKB), die Provinzial, VGH, BGV und viele weitere. Wer in Ihrer Region tätig ist, können Sie dieser interaktiven Karte entnehmen

Je nach Wohnort erhalten Sie somit eine bestimmte Sterbegeld­versicherung. Bevor Sie über die lokale Sparkasse oder direkt bei Ihrem öffentlichen Versicherer eine Sterbe­geld­versicherung abschließen, vergleichen Sie und wählen gegebenenfalls ein besseres Produkt. Anbieter im Test


Provinzial Sterbegeld­versicherung im Detail - Produkt­information, Tarifdetails & Testergebnis

Tarifdetails Provinzial Bestattungs­Vorsorge Tarif 1S

Teaser Sterbegeldversicherung Test

Sterbe­geld­versicherung Test

Alle Tarife und Anbieter am Markt unabhängig getestet und bewertet.

Jetzt informieren

Der Abschluss bei Provinzial erfolgt grundsätzlich ohne Gesundheits­prüfung. Die Wartezeit ab Vertrags­schluss beträgt 36 Monate. Ein Antrag ist für Personen zwischen 40 und 79 Jahren möglich, die Vorsorgehöhe und damit garantierte Versicherungs­leistung kann zwischen 3.000 und 20.000 EUR liegen.

Bei monatlicher Beitrags­zahlung kann die Beitrags­zahlungsdauer nicht flexibel angepasst werden, sondern liegt fest bei 15 Jahren, maximal jedoch bis zum 85. Lebensjahr. Ein Antrag mit Einmalzahlung ist bei der Sterbe­versicherung der Provinzial nicht möglich.

Leistungsumfang

Die Provinzial Sterbegeld­versicherung dient der finanziellen Bestattungs­vorsorge. Im Sterbefall soll den Angehörigen ein fester Geldbetrag zur Begleichung der Bestattungs­kosten zur Verfügung stehen. Die Auszahlung erfolgt im Sterbefall an die Hinterbliebenen, wie es bei Sterbe­versicherungen üblich ist, entsprechend zügig. Über Bezugsrechte kann geregelt werden, an wen im Sterbefall die Auszahlung gehen soll.

Neben der finanziellen Absicherung und Kapital­leistung im Todesfall bietet die Provinzial keine weiteren Leistungen oder Service­pakete wie Rückhol­kostenschutz oder Erbrechts­beratung. Bei Unfalltod wird auch nicht die doppelte Summe gezahlt. Der Leistungs­umfang beschränkt sich damit auf die Auszahlung der vereinbarten Versicherungs­leistung im Todesfall.

Überschüsse

Als deutsches Lebens­versicherungs­unternehmen ist die Provinzial gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden gemäß § 153 Versicherungs­vertrags­gesetz (VVG) an ihren Überschüssen und Bewertungs­reserven (Überschuss­beteiligung) zu beteiligen. Die laufenden Überschuss­anteile werden jährlich gutgeschrieben, verzinslich angesammelt und im Sterbefall zusätzlich zur garantierten Versicherungs­leistung ausgezahlt. Hinzu kommt der Schluss­überschuss­anteil und Anteil an den Bewertungs­reserven. Überschüsse sind nicht garantiert und hängen neben Entwicklungen am Kapitalmarkt, Änderungen bei Lebenserwartung und Sterblichkeit auch von der Kostenstruktur und Substanzkraft des Versicherers ab. In diesem Punkt sehen aktuelle Finanzratings die Provinzial allerdings als vergleichsweise schlecht aufgestellt.


Erfahrung, Testergebnis & Bewertung - Provinzial Sterbe­geld­versicherung

Provinzial im Test nicht empfehlenswert - Zu lange Wartezeit, keine Zusatz­leistungen, wenig flexibel

Die Provinzial liegt mit ihrer Sterbe­geld­versicherung am unteren Ende aller getesteten Anbieter von Sterbegeld. Die Wartezeit - ein wichtiges Qualitäts­kriterium - ist mit 3 Jahren viel zu lang. Bei Tod in der Wartezeit werden nur die bis dahin geleisteten Beiträge erstattet und es besteht kein Versicherungsschutz. Gerade für ältere Personen sollte die Wartezeit bei Sterbe­versicherungen deshalb möglichst kurz sein.

Zusatzleistungen oder Services bietet der Tarif nicht. Er ist zudem wenig flexibel und kann entsprechend individuelle Wünsche oder Notwendigkeiten nicht adäquat berücksichtigen.

Es gibt leistungsstärkere und günstige Anbieter am Markt, die ihre Tarife ohne Gesundheits­prüfung mit Wartezeiten ab 6 Monaten anbieten.

FAZIT: Insgesamt ist der Bestattungs­Vorsorge Tarif 1S der Provinzial damit als klassische Sterbegeld­versicherung zur Vorsorge wenig geeignet.

Anbieter Testergebnis Wartezeit
Bayerische
76/90 12 Monate*
ERGO Komfort
74/90 18 Monate
LV 1871 (Tarif SV)
85/90 6 Monate
Provinzial
51/90 36 Monate
Signal Iduna
70/90 24 Monate

Ausschnitt aus den Testergebnissen. Zum vollständigen Test

* altersabhängige Wartezeit (hier: Eintrittsalter 60 Jahre oder älter)


Information zum Versicherer - Provinzial Lebensversicherung AG

Provinzial Lebens­versicherung AG
Sophienblatt 33
24114 Kiel
0431-603-0
service@provinzial.de
www.provinzial.de

Die Provinzial Lebens­versicherung AG entstand im Jahr 2024 aus der Verschmelzung der Provinzial Rheinland AG auf die Provinzial NordWest Lebens­versicherung AG und ist Teil des Provinzial Konzerns, dem zweitgrößten, öffentlichen Versicherungs­unternehmen in Deutschland.

Der Provinzial Konzern gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe. Die Provinzial Lebens­versicherung AG hat ihren Sitz in Kiel.

Die Provinzial Lebensversicherung AG taucht als neugegründete Gesellschaft bisher noch nicht in der Beschwerdestatistik der BaFin auf.