• 09131 - 625 10 65
  • Kontakt
  • Login

Erfahrungen, Bewertung & Empfehlung

HanseMerkur Sterbegeld­versicherung
im Marktvergleich

Sterbegeld HanseMerkur - unabhängig geprüft und bewertet

Die HanseMerkur bietet ihre Sterbegeld­versicherung im Tarif „Senior Care“ an.

Unsere Experten haben die HanseMerkur Sterbe­geld­versicherung im Detail getestet und mit einem Qualitäts­faktor (QF) bewertet. Der Qualitäts­faktor gibt an, wie der Tarif im Verhältnis zu den anderen Anbietern von Sterbegeld abschneidet und ob der Tarif zu empfehlen ist.

  • HanseMerkur Tarif Senior Care - im Test 59/90 Punkte

Im aktuellen Sterbegeld Test von über 50 Anbietern, erhielt der beste Tarif 85/90 Punkte.

Im Vergleich zu anderen Tarifen am Markt liegt die HanseMerkur im unteren Mittelfeld. Die Wartezeit ist mit 3 Jahren zu lang und der Tarif daher eher nicht zu empfehlen.

Es gibt am Markt günstige, hoch­wertige Alternativen mit deutlich besserer Bewertung.

HanseMerkur Testergebnis (Qualitätsfaktor)

Qualitätsfaktor HanseMerkur

Im Test liegt die HanseMerkur lediglich im unteren Mittelfeld.

HanseMerkur Sterbegeld­versicherung im Detail - Produkt­information, Tarifdetails & Testergebnis

Tarifdetails Tarif Senior Care

Der Abschluss auf Sterbegeld bei HanseMerkur erfolgt grundsätzlich ohne Gesundheits­prüfung. Die Wartezeit ab Vertragsschluss beträgt 36 Monate. Verstirbt die versicherte Person in der Wartezeit, werden die einbezahlten Beiträge rückerstattet. Wie es am Markt üblich ist, entfällt bei Unfalltod die Wartezeit und es besteht voller Versicherungs­schutz. Ein Antrag ist für Personen zwischen 40 und 80 Jahren möglich, die Vorsorgehöhe und damit garantierte Versicherungs­leistung kann zwischen 3.000 EUR und 20.000 EUR liegen.

Die Dauer der Prämien­zahlung erfolgt im Standard mit monatlichen Beiträgen bis zum 85. Lebensjahr. Interessenten können die Beitragszahldauer aber gemäß ihren individuellen Wünschen anpassen, sofern mindestens 5 Jahre lang Beiträge entrichtet werden. Auch ein Abschluss mit Einmalbeitrag ist bei der HanseMerkur möglich. Dynamische Erhöhungen der ursprünglich vereinbarten Versicherungs­leistung oder einmalige Zuzahlungen während der Laufzeit sind bei der HanseMerkur Sterbe­versicherung nicht vorgesehen.

Leistungsumfang

Teaser Sterbegeldversicherung Test

Sterbe­geld­versicherung Test

Alle Tarife und Anbieter am Markt unabhängig getestet und bewertet.

Jetzt informieren

Die HanseMerkur Sterbe­versicherung dient der finanziellen Bestattungs­vorsorge. Bei Tod der versicherten Person steht den Hinter­bliebenen ein vorher vereinbarter Geldbetrag zur Begleichung der Bestattungs­kosten zeitnah und unbürokratisch zur Verfügung. Die Auszahlung kann, wie es bei Sterbe­versicherungen üblich ist, über Bezugsrechte geregelt werden.
Neben der rein finanziellen Absicherung und Kapital­leistung im Todesfall zur Begleichung der Kosten der Beisetzung beinhaltet die HanseMerkur Sterbe­geld­versicherung ansonsten keine weiteren Leistungen oder Service­pakete.

Überschüsse als Sofortrabatt mit Beitrags­verrechnung

Neben der garantierten Versicherungs­leistung beteiligt die HanseMerkur wie alle deutschen Lebens­versicherer ihre Kunden an den gesetzlichen Leistungen aus der Überschuss­beteiligung.

Die Überschüsse werden beim HanseMerkur Sterbegeld jedoch nicht verzinslich angesammelt und am Ende als zusätzliche Versicherungs­leistung ausgezahlt, sondern standardmäßig direkt mit dem Beitrag als Sofortrabatt verrechnet (reduzierte Nettoprämie). Dies ist beim Preis­vergleich zu beachten, da die meisten Versicherer Bruttoprämien ausweisen und die Überschüsse dann im Sterbefall als Bonus­leistung auszahlen. Überschüsse als Beitragsrabatt sind vor allem für ältere Antragsteller interessant. Jüngere Antrag­steller sollten eher Bruttoprämien wählen, da die Überschüsse dann als Inflations­schutz dienen.


Erfahrung, Testergebnis & Bewertung - HanseMerkur Sterbe­geld­versicherung

HanseMerkur im Test nur unteres Mittelfeld - Zu lange Wartezeit

Die HanseMerkur liegt mit ihrer Sterbe­geld­versicherung im unteren Mittelfeld des Anbieterfelds. Das Prämienniveau ist von durchschnittlicher Höhe, auch wenn es durch die standardisierte Beitrags­verrechnung (Überschüsse als Sofortrabatt) im Vergleich besonders günstig erscheint.

Mit 3 Jahren ist jedoch vor allem die Wartezeit zu lang. Während der Wartezeit besteht kein Versicherungs­schutz. Gerade für ältereVorsorgende sollte diese daher besonders kurz sein.

Hier gibt es attraktive Alternativen am Markt, bei denen auf Wunsch auch der Beitragsrabatt gewählt werden kann, ohne Gesundheits­prüfung und vor allem mit Wartezeiten ab 6 Monaten.

FAZIT: Insgesamt ist die HanseMerkur zur klassischen Sterbe­vorsorge eher weniger geeignet.

Anbieter Testergebnis Wartezeit
Allianz
80/90 12 Monate
Bayerische
76/90 12 Monate*
ERGO Komfort
74/90 18 Monate
HanseMerkur
59/90 36 Monate
IDEAL (SterbeGeld)
80/90 9 Monate
LV 1871 (Tarif SV)
85/90 6 Monate

Ausschnitt aus den Testergebnissen. Zum vollständigen Test

* altersabhängige Wartezeit (hier: Eintrittsalter 60 Jahre oder älter)


Information zum Versicherer - HanseMerkur Lebensversicherung AG

HanseMerkur Lebens­versicherung AG
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
040 4119-4400
info@hansemerkur.de
www.hansemerkur.de

Die HanseMerkur Lebens­versicherung AG ist Teil der mittel­ständischen HanseMerkur Gruppe, die über verschiedene Tochter­unternehmen deutschlandweit Versicherungs­schutz in allen Sparten anbietet.

Die HanseMerkur Lebens­versicherung AG wurde 1972 als Tochter der HanseMerkur Holding AG gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg.

Die Wurzeln der HanseMerkur gehen mehr als 200 Jahre auf die Gründung der Braun­schweigische Lebens­versicherung AG zurück, mit der sich die HanseMerkur Lebens­versicherung AG 1983 zusammen­geschlossen hat. Damit ist die HanseMerkur einer der ältesten privaten Lebensversicherer am Markt.

mittlere Beschwerdequote - Die HanseMerkur gehört nach der offiziellen Beschwerde­statistik der Bafin (Stand 2023) zu den Lebens­versicherern mit mittelgroßer Beschwerdequote.