• 09131 - 625 10 65
  • Kontakt
  • Login

Erfahrungen, Bewertung & Empfehlung

DEVK Sterbegeld­versicherung
im Marktvergleich

Sterbe­geld­versicherung DEVK - unabhängig geprüft und bewertet

Die DEVK bietet ihren Kunden ihre Sterbe­geld­versicherung im Tarif N S2 an.

Die DEVK Sterbe­geld­versicherung wurde von unseren Experten im Detail getestet und mit einem Qualitäts­faktor (QF) bewertet. Der Qualitäts­faktor gibt an, wie die DEVK im Marktvergleich abschneidet und ob der Tarif zu empfehlen ist:

  • DEVK Sterbeversicherung (N S2) - im Test 61/90 Punkte

Der aktuelle Sterbegeld Test umfasst über 50 Anbieter, der beste Tarif erhielt 85/90 Punkte.

Die DEVK Sterbeversicherung hat eine vergleichsweise lange Wartezeit. Trotz einiger Zusatzleistungen sind die sehr hohen Beiträge allerdings kaum gerechtfertigt.

DEVK Testergebnis (Qualitätsfaktor)

Qualitätsfaktor DEVK

Die DEVK Sterbeversicherung stellt im Marktvergleich lediglich unteres Mittelmaß dar.

DEVK Sterbegeld­versicherung - Produkt­information, Tarifdetails & Testergebnis

IDEAL
Sterbegeld Rechner


Einfach und schnell Beitrag berechnen

DEVK Kooperation mit der IDEAL Versicherung

DEVK Agenturen kooperieren beim Sterbegeld teilweise mit der IDEAL Versicherung und bieten alternativ zum hauseigenen DEVK Tarif N S2 auch Produkte der IDEAL zur Bestattungsvorsorge an. Das IDEAL SterbeGeld ist im Vergleich zur DEVK Sterbe­geld­versicherung ein sehr guter Tarif, der auch direkt Online abgeschlossen werden kann. zum Tarif IDEAL SterbeGeld

Tarifdetails Tarif DEVK N S2

Der Antrag bei der DEVK erfolgt grundsätzlich ohne Gesundheits­prüfung. Die Wartezeit beträgt ab Vertrags­beginn 24 Monate. Bei Unfalltod entfällt die Wartezeit und es wird, wie am Markt üblich, die garantierte Versicherungs­leistung ausgezahlt. Ein Antrag auf DEVK Sterbegeld­versicherung ist für Personen ab 15 Jahren und bis 80 Jahre möglich, gegen Einmalbeitrag bis 85 Jahre. Die garantierte Versicherungs­summe kann frei zwischen 5.000 EUR und 20.000 EUR gewählt werden.

Die Prämien­zahlung erfolgt einmalig zu Vertrags­beginn oder durch laufende Beiträge monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Bei laufender Beitrags­zahlung kann die Zahldauer für die Sterbe­versicherung bei der DEVK flexibel gewählt werden, solange sie mindestens 5 Jahre beträgt. Eine dynamische Erhöhung der ursprünglich vereinbarten Versicherungs­leistung oder einmalige Zuzahlungen während der Laufzeit sind bei der DEVK Sterbe­geld­versicherung hingegen nicht vorgesehen.

Leistungsumfang

Teaser Sterbegeldversicherung Test

Sterbe­geld­versicherung Test

Alle Tarife und Anbieter am Markt unabhängig getestet und bewertet.

Jetzt informieren

Mit der DEVK Sterbe­versicherung steht ein vorher vereinbarter Geld­betrag im Sterbefall der versicherten Person zur finanziellen Absicherung der Bestattungs­kosten zur Verfügung. Als Zusatz­leistung kann auf Wunsch und gegen Aufpreis eine Unfall-Zusatz­versicherung gewählt werden. Bei Tod durch Unfall wird dann die doppelte Versicherungs­leistung gezahlt. Der Tarif enthält zudem einen Rückhol­kosten­schutz. Bei Tod im Ausland erfolgt die Kostenübernahme für die Überführung bis maximal 10.000€ innerhalb Europas und bis 15.000€ bei Tod außerhalb Europas.

Überschüsse

Wie alle deutschen Lebens­versicherer beteiligt die DEVK ihre Kunden an den gesetzlichen Leistungen aus der Überschuss­beteiligung. Die Gewinn­beteiligung erfolgt durch jährlich zugeteilte, nicht garantierte Überschüsse, die verzinslich angesammelt werden und am Ende als Bonus zusätzlich zur vereinbarten, garantierten Versicherungs­leistung ausgezahlt werden. Überschüsse sind abhängig von Faktoren wie lang­fristigen Veränderungen der Sterblich­keit, der Inflation und Entwicklungen am Kapital­markt, aber auch der Finanzstärke und Substanz­kraft des Versicherers. Hier liegt die DEVK Allgemeine Lebens­versicherungs-AG nach aktuellen Finanz­ratings im soliden Mittelfeld.


Erfahrung, Testergebnis & Bewertung - DEVK Sterbe­versicherung

DEVK Tarif N S2 im Test im unteren Mittelfeld

Die Sterbegeld­versicherung der DEVK hat mit 24 Monaten eine vergleichsweise lange Wartezeit. Hier gibt es Alternativen, mit kürzerer Wartezeit und auch günstigeren Beiträgen.

Zwar gewährt der Tarif einen Rückholkostenschutz, bleibt aber auch bei den Zusatzleistungen hinter den führenden Anbietern.

Damit zeigt sich die DEVK Sterbegeld­versicherung als allenfalls durchschnittliches Produkt, deren Beiträge mit zu den höchsten im Markt zählen. Insbesondere ältere Interessenten sollten Alternativen mit kürzeren Wartezeiten von maximal 1 Jahr prüfen.

FAZIT: es gibt bessere Produkte am Markt

Es gibt leistungsstärkere Tarife ohne Gesundheits­prüfung mit Wartezeiten bereits ab 6 Monaten, die zudem attraktivere Beiträge anbieten können.

Anbieter Testergebnis Wartezeit
Allianz
80/90 12 Monate
Bayerische
76/90 12 Monate*
DEVK (N S2)
61/90 24 Monate
ERGO Komfort
74/90 18 Monate
IDEAL (SterbeGeld)
80/90 9 Monate
LV 1871 (Tarif SV)
85/90 6 Monate

Ausschnitt aus den Testergebnissen. Zum vollständigen Test

* altersabhängige Wartezeit (hier: Eintrittsalter 60 Jahre oder älter)


Information zum Versicherer - DEVK Allgemeine Lebens­versicherungs-AG

DEVK Allgemeine Lebens­versicherungs-AG
Riehler Straße 190
50735 Köln
(0800) 4-757-757
info@devk.de
www.devk.de

Die DEVK Allgemeine Lebens­versicherungs-AG geht zurück auf die 1886 von Eisenbahnern gegründeten "Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahn­direktion zu Breslau". Sie ist seit 1988 am Markt und gehört zu den eher größeren Lebens­versicherungs­gesellschaften

Mit zahlreichen Einzel­unternehmen unter den Mütter­vereinen DEVK Sach- und HUK-Versicherungs­verein sowie DEVK Lebens­versicherungs­verein deckt die DEVK alle Versicherungs­sparten ab. Hauptsitz ist seit 1953 Köln.

Mittlere Beschwerdequote - Die DEVK hat nach der offiziellen Beschwerde­statistik der BaFin (Jahresbericht 2023 der BaFin) eine mittelgroße Beschwerdequote.